Mit zunehmendem Alter verändert sich unsere Haut sichtbar: Falten entstehen, die Spannkraft lässt nach, der Teint wirkt oft müde. Doch was hilft wirklich, um dem entgegenzuwirken – jenseits leerer Versprechen?
Die Antwort liegt nicht in kurzfristigen Anti-Aging-Tricks, sondern in einem neuen Verständnis von Hautpflege: regenerativ, zellaktivierend und tiefenwirksam. Moderne Wirkstoffe wie Peptide, Antioxidantien und gezielte Technologien zur Zellregeneration spielen dabei eine zentrale Rolle. Produkte wie die Cellusana Pflegeserie setzen genau hier an – mit wissenschaftlich fundierter Wirkkraft und klinisch getesteter Hautverträglichkeit.
Warum altert die Haut – und warum ab 40 besonders sichtbar?
Was die Haut jetzt braucht: Regeneration statt Kosmetikversprechen
Was die Haut jetzt braucht: Regeneration statt Kosmetik-versprechen
Wirkstoffe, die wirklich unterstützen
Pflege-Routine ab 40: weniger ist mehr – wenn es das Richtige ist
Häufige Fragen rund um Pflege und Hautalterung
Häufige Fragen rund um Pflege und Haut-alterung
Retinol hat zweifellos eine starke Wirkung, kann aber empfindliche Haut schnell reizen. Peptide hingegen gelten als sanftere, aber sehr effektive Alternative – gerade für Menschen ab 40, die auf Regeneration statt Reizung setzen möchten.
Stoppen – nein. Aber deutlich verlangsamen – ja. Wer frühzeitig auf hochwertige Pflege mit regenerativen Wirkstoffen setzt, kann Strukturverlust, Faltenbildung und Elastizitätsverlust spürbar hinauszögern.
CARE steht für „Cell-Activity-Regeneration-Effect“ – ein innovatives Konzept, das bioaktive Wirkstoffe gezielt bis in die tieferen Hautschichten transportiert. Dort unterstützen sie die Haut bei der Regeneration, nicht nur oberflächlich, sondern in ihrer Struktur.
Schönheit beginnt in der Tiefe
Teile diesen Beitrag
Folge uns:
Vorherige Artikel
Juni 25, 2025